Welcher Herbstmessetyp bist du?
Du bist der geheime Superstar der Herbstmesse. Deine besondere Fähigkeit besteht darin, Gratis-Proben aus den Lebensmittelständen zu sammeln. Dein Blick ist ständig auf der Suche nach Verkostungsaktionen und kleinen Probier-Häppchen. Dein Motto: «Warum bezahlen, wenn man probieren kann?» Du bist sehr charmant und weißt genau, wie man mit den Standbetreibern umgeht, damit sie dir etwas zum Probieren geben. Deine Freunde sind gleichzeitig beeindruckt und genervt von dir, weil du auch bei ihnen immer nach einem Probierbissen fragst.
Als Boxsack-Poser oder Boxsack-Poserin bist du auf der Herbstmesse in ständiger Poser-Bereitschaft. Egal wie kalt es ist, dein Outfit ist immer figurbetont und zeigt deine Oberarme. Du bist eigentlich nur auf der Kaserne anzutreffen. Entweder vor dem Boxsack oder daneben, wo du ungeniert dein Urteil über die anderen Boxer:innen fällst und dies auch laut zum Ausdruck bringst. Neben dem Boxsack bist du auch auf den Botschauteli anzutreffen. Selbstverständlich wählst du ein Auteli, das farblich zu deinem Outfit passt. Zu essen gibt's selten etwas, und wenn doch, dann nur etwas, das man auch posermässig essen kann.
In deinem Kalender sind die Herbstmessetage immer fett unterstrichen! Du kennst bereits Wochen vorher jede einzelne Bahn und stellst einen genauen Plan auf, welche Bahn du besuchen willst! Für dich ist der Freefalltower ein Kinderkarussell. Dein Motto: Je verrückter die Bahn, desto besser. Deine Hosen, sowie Jackentaschen haben immer einen Reissverschluss, damit nichts rausfällt.
Als Messebegleitung bist du nicht wirklich beliebt. Denn deine Freunde müssen immer auf dich warten, weil sie mit deinem Adrenalinlevel nicht wirklich mithalten können.
Als Herbstmessen-Foodie bist du sehr leicht zu erkennen – du trägst stets ein Lächeln auf den Lippen und einen Serviettenfächer in der Hand, bereit für die anstehenden kulinarischen Eskapaden. Dein Blick ist ständig auf der Suche nach neuen Leckerbissen, und du gibst dich nicht nur mit einem Chäsbängel zufrieden, sondern schiebst gleich noch einen Doppeldecker vom Stand nebenan.
Auf einer Bahn bist du nie anzutreffen, dein Lieblingsplatz ist der Petersplatz. Da du immer zu viel Essen kaufst und gerne teilst, bist du bei deinen Freunden sehr beliebt. Allerdings sind die verschiedenen Lebensmittelstände nicht so begeistert von dir, da du die Preise und Mengen vom Vorjahr mit diesem Jahr vergleichst und auch gerne erwähnst, wie teuer alles geworden ist.
Du bist das lebende Selfie-Zentrum der Herbstmesse. Mit deinem Smartphone und Mini-Stativ in der Hand hast du ständig deinen Blick auf dein Instagram-Konto. Du bist auf der Jagd nach dem perfekten Foto und schiebst auch gerne dezent Menschen von deinem perfekten Spot weg. Du kennst jeden Winkel der Messe und weisst genau, wo dasLicht für Selfies am besten ist. Gerne isst du auch Essen, das instagrammable ist und posierst auf Bahnen, die deine Frisur nicht zerstören. Natürlich bezahlst du gar nichts auf der Herbstmesse und lässt dich von den Standbetreibern einladen. Dafür erwähnst du sie aber in deiner Insta-Account, der ungefähr so viele Follower hat wie der FCB Punkte.
Du gehst eigentlich nur wegen deinen Kindern, Patenkindern oder wegen deinen Freunden. Wenn sie auf einer Bahn sind, stehst du vorne dran, langweilst du dich und passt auf die Handys und Taschen der anderen auf. Deshalb bist du bei deinen Mitmessebegleiter:innen sehr beliebt.
Als Aufpasser:in ist es dir egal, welche Plätze ihr zusammen besucht. Auf einer Bahn bist du selten anzutreffen. Nur wenn der Gruppenzwang zuschlägt... Dann lässt du dich auch schon auf die Geisterbahn oder Botschauteli schleppen. Dein ständiger Begleiter ist dein leicht genervter und gelungener Gesichtsausdruck.