Wie gut verstehst du Baseldeutsch?
/12
Was ist eine «Fliegeschlyffi»?
Fliegenfalle
Schiffsheck
Automotor
Glatze
/12
Was bedeutet «Käpseliwasser»?
Wasser aus dem Hahn
unreines Wasser
Mineralwasser
gierige Person
/12
Ein «Rätschbääse» ist ...
... eine hässliche Frau
... eine Petze
... eine Pistole
... ein Reisbesen
/12
Was sind «Fingge»?
Polizisten
Hausschuhe
Finger
Funken
/12
Wofür steht «Ziigeldaag»?
Ziegeldach
Zugwaggon
breites Grinsen
Umzugstag
/12
Was bedeutet «Äärdboodeschand»?
finanziell schwer verschuldet
riesige Schande
uneheliches Kind
grosses Loch im Boden
/12
Was ist das «Baardeer»?
Badezimmer
Blumentopf
Erdgeschoss
Badewanne
/12
Wofür steht «Dällerräämli»?
altes Tram
Geschirrwaschmaschine
Abtropfbrett
Karamell Bonbon
/12
Was ist ein «Gwaffeerlaade»?
Polizeiposten
Coiffeursalon
Waffenladen
Fasnachtslaterne
/12
Ein «Muggedätscher» ist ...
... ein Draufgänger
... eine Fliegenklappe
... ein Teppichklopfer
... eine Bohrmaschine
/12
Wofür steht «Tschumpel»?
Postbote
Dummkopf
ungekämmtes Haar
Fussabtreter
/12
Wer wird als «Feerchtibutz» bezeichnet?
Der Furchteinflösende
Der Naive
Der Ungepflegte
Der Angsthase
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Fyyr e Bebbi isch die Laischtig gheerig schwach!
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Gaar nit so iibel. Aber das gooht allewyyl no besser.
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Guet hesch's gmacht. Bisch e richtige Bebbi!