Das ultimative Weihnachtssong-Quiz
Wie gut kennst du dich aus in Sachen Popmusik und Weihnachten? Hier kannst du dein Wissen unter Beweis stellen. Wir geben dir die Baseldeutsche Übersetzung und du errätst den Titel.
S Wätter dusse macht eim Angscht,
aber s Cheminée-Füür isch so wunderbar.
Die Zeile heisst auf Englisch:
Oh, the weather outside is frightful
But the fire is so delightful
Der Song «Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!» war ursprünglich gar kein Weihnachtslied. Der Song wurde im Sommer 1945 von Sammy Cahn und Jule Styne während einer Hitzewelle geschrieben. Später wurde es zum Weihnachtssong.
Är macht e Lischte, und denn checkt är se zweimol
«He's making a list, he's checking it twice» stammt aus Santa Clause Is Coming To Town. Geschrieben wurde er von John Frederick Coots and Haven Gillespie. Der damalige Verleger fand den Song von 1934 ganz passabel. Aber dem vermeintlichen Kinderlied wurden keine grossen Erfolgsaussichten attestiert.
Es gibt unzählige Versionen dieses Songs, z.B. von Bruce Springsteen, den Jackson Five oder auch von den Pointer Sisters.
Schöni Wiehnachte, e erfolgriichs Johr und Glück
Dies war kein Song auf Englisch, sondern auf Spanisch.
Feliz Navidad
Prospero ano y felicidad
Der Song stammt aus der Feder des puerto-ricanischen Sängers und Gitarristen José Feliciano aus dem Jahr 1970. Angeblich sei der Song innerhalb von fünf Minuten komponiert worden.
Eine hörenswerte Alternative zu Felicianos Version gibt's hier.
D Mamme und dr Bappe könne’s kuum erwarte, bis d Schuel wieder aafoht.
Der Originaltext lautet:
Mom and Dad can hardly wait for school to start again
Der Song «It's Beginning to Look a Lot Like Christmas» wurde 1951 von Meredith Willson geschrieben.
Bekannte Versionen stammen von Bing Crosby oder von Michael Bublé (der so gut wie jeden Weihnachtssong gecovert hat).
Ich wünsch mir nit viel zu Wiehnachte
Es muess nit emol unbedingt schneie
Ich wart eifach do unter däm Mischtel-Zwyyg
Ich mach kei Lischte für dr Wiehnachtsmaa am Nordpool
Und ich blib au nit wach, damit ich s Klick-Grüsch vo de Rentier ghör.
Der Originaltext lautet:
Oh, I won't ask for much this Christmas
I won't even wish for snow (and I)
I'm just gonna keep on waiting underneath the mistletoe
I won't make a list and send it to the North Pole for Saint Nick
I won't even stay awake to hear those magic reindeer click
«All I Want for Christmas Is You» stammt aus der Feder von Mariah Carey und Walter Afanasieff. Es gilt als eines der erfolgreichsten Weihnachtslieder überhaupt.
E paar Cowboy-Stiifel und e Pischtole, wo schiesst.
Die Zeile
A pair of hop-along boots and a pistol that shoots
stammt ebenfalls aus «It’s Beginning To Look A Lot Like Christmas». Sie sorgte übrigens auch für Kontroversen. Zum Beispiel 2019, als Mood Media, ein Anbieter von Kaufhausmusik-Playlists, den Song wegen der Anspielung auf Schusswaffen von seinen Playlisten strich.
Mi Mamme macht sich Sorge (…) mi Bappe tigeret scho im Zimmer ummenander (…), ich glaub ich sött jetzt goh (…) oder villicht nomol e halbe Drink meh?
Der Englische Text lautet:
My mother will start to worry
(Beautiful, what's your hurry?)
My father will be pacing the floor
(Listen to that fireplace roar)
So relly I’d better scurry
(Beautiful, what’s your hurry)
Maybe just-a half a drink more?
Auch Baby It's Cold Outside ist eigentlich kein Weihnachtssong.
Text und Musik stammen von Frank Loesser. Loesser schrieb das Duett 1944 und führte es zuerst mit seiner Frau, Lynn Garland, auf. Auch um diesen Song gab es Kontroversen, er sei latent sexuell übergriffig.
Es isch am 24 Dezämber gsi uff dr Hollis Avenue nach em Iidunggle.
Ich hane Ma gseh, wo mit sim Hund im Park chillt het.
Ich bi vorsichtig zu ihm aanegange, ha eigentlig Angscht gha.
Lueg si Hund aa (und gseh), mein Gott, e kranks Rentier.
Die Zeilen stammen aus dem Song «Christmas in Hollis» von Run DMC. Der Originaltext lautet:
It was December 24 on Hollis Ave after dark
When I seen a man chilling with his dog in the park
I approached him very slowly with my heart full of fear
Looked at his dog oh my God, an ill reindeer
Der Titel des Songs bezieht sich auf das Stadtviertel Hollis in Queens (New York City), in dem die Bandmitglieder Jason Mizell, Joseph Simmons und Darryl McDaniels aufgewachsen sind.
Si hänn Auto, so gross wie Balke – Si hänn Flüss us Gold
Dr Wind bloost di duure – Dasch kei Ort für alti Mensche
Wo du am Heilig Oobe mini Hand gnoh hesch,
hesch mer versproche: Dr Broadway wartet uff mi.
Fairytale of New York von The Pogues war ursprünglich als Duett zwischen Frontmann Shane MacGowan und der Bassistin Cait O'Riordan geplant. Diese verliess aber die Band. Deshalb machte die Ehefrau von Produzent Steve Lillywhite, Kirsty MacColl, eine Probeaufnahme für den weiblichen Gesang. Der Band gefiel die Stimme so gut, dass MacColl den Part definitiv übernahm.
Weihnachten und Popmusik – das scheint nicht so dein Ding zu sein. Vielleicht bist du ein heimlicher Grinch. Oder vielleicht haben wir mit unserer Auswahl ganz einfach deinen Musikgeschmack deutlich verfehlt.
Bei den ganz grossen Weihnachts-Knallern bist du sattelfest. Theoretisch ist da noch Luft nach oben. Aber vielleicht liegen deine Prioritäten eher beim Guzzi-Backen. Oder du musst dringend noch ein paar Geschenke besorgen.
In Sachen Weihnachten und Musik macht dir so schnell keiner was vor. Hast du parallel zum Quiz gegoogelt oder bist du einfach ein Naturtalent? Jedenfalls herzliche Gratulation!