Die grosse ÖV-Challenge
Ab heute gibt es einen Fahrplanwechsel im BVB-Netz. Höchstes Tramgleis deine ÖV-Kenntnisse auf den Prüfstand zu stellen!
(mehrere Antworten möglich)
Laut Google Maps braucht man für diesen Weg mit dem Velo 6 Minuten, mit dem ÖV 17 Minuten und zu Fuss 19 Minuten.
(mehrere Antworten möglich)
(mehrere Antworten möglich)
Tatsächlich sind Gummikuh, Cornichon, Kanonenboot und Spinatschlange Tramnamen der BVB Drämmli. Tina heisst das neue Tram der BLT, das schon mehrfach wegen seiner Lautstärke in den Schlagzeilen war. Hier mehr dazu: https://www.baseljetzt.ch/das-neue-tina-tram-macht-laerm-blt-sucht-nach-loesung/307932
(mehrere Antworten möglich)
(mehrere Antworten möglich)
Beim velofreundlichen Gleis verschliesst ein Gummi die Rille des Tramgleises und bildet eine weitgehend ebene Fläche im Strassenbelag. Ein Velo kann so über die Schienenrille fahren, ohne einzusinken. Bei der Überfahrt der deutlich schwereren Trams wird der Gummi hingegen nach unten gedrückt. Dies wird auf der Bruderholzstrasse nun seit 3 Jahren und beim Sevogelplatz seit Sommer 2024 getestet. Da der Gummi schnell abgenutzt wird kann es im Winter zu Entgleisungen kommen. Mehr dazu auf: https://www.baseljetzt.ch/velofreundliches-tramgleis-in-basel-scheitert-erneut-im-winter/307386
Ups! Vermutlich bist du eher Team Auto – oder du hältst das Tram für eine längere Version eines Taxis. Vielleicht musst du dich noch ein bisschen mehr mit dem basler ÖV beschäftigen...
Gut gemacht! Du bist fast ganz vorne dabei – mit deinem Wissen bist du bestens fürs ÖV fahren gerüstet.
Herzlichen Glückwunsch! Du bist der absolute ÖV-Profi – die Schienen können sich glücklich schätzen, dich als Passagier:in zu haben!