Das weiss doch nur ein Baselbieter
/12
Welches Dialektwort benutzen die Baselbieter für «zusammensuchen»?
Zäämekramerisse
Zämmegramorisiere
Zäämeramisiere
/12
Welche Farbe hat die Fassade des Oberen Stadttors in Laufen?
Gelb
Orange
Hellblau
/12
Wer schrieb das Baselbieterlied?
Konrad Ewald
Hans Huber
Wilhelm Senn
/12
Wie wird die Altstadt von Liestal im Volksmund genannt?
Glyliestal
Stedtli
Liesspitz
/12
Was meint der Baselbieter, wenn er «Umpeissi» sagt?
Ameise
Schaufel
Umsteigen
/12
Was ist ein «Sechterli»?
Eine Schachtel
Ein Sieb
Ein Specht
/12
Jemand der «chifled» der ...
... schmatzt
... flüstert
... zankt sich mit jemandem
/12
Wie wird der grosse Holzstoss genannt, der am «Chienbäse» verbrannt wird?
Chienwaage
Wällemaa
Stutze-Geni
/12
Wie viele Strophen hat das Baselbieterlied?
6
4
8
/12
Welche Baselbieter Sagenfigur erschreckt gerne Menschen?
Rägemännli
Ärdwybli
Bachpfattli
/12
Was ist das «Eierläset»?
Wettlauf im Eier anmalen
Ein Wettlauf, bei dem Eier in einen Korb geworfen werden müssen
Wettlauf, mit den meisten Eiern in den Hosentaschen
/12
Wie wird der rote Baslerstab umgangssprachlich genannt?
Dupfestab
Roti Stab
Siebedupf
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Warum soll dich auch das Baselbiet interessieren? Du kennst Basel-Stadt, das wird doch wohl reichen.
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Da schlummert wohl doch ein kleiner Baselbieter in dir. Oder gar eine Baselbieterin?
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Gut gemacht, du bist offiziell ein:e Baselbieter:in!